In der Mythologie der amerikanischen Ureinwohner des Lakota-Stammes wird die Seele des Falken Čhetáŋ erwähnt, der für Osten und Geschwindigkeit, für Engagement und gute Visionen steht. Gemeinsam mit den Menschen erhebt er sich über die Dinge und schafft neue Perspektiven.
Aus dem gleichen Klang in der Aussprache ergibt sich der Name Čhetáŋ aus dem Sanskrit-Wort Chaitanya, das Bewusstsein, Seele und Intelligenz bedeutet. Sich selbst und andere begreifen, sich der Energie und Begeisterung bewusst werden!
150+
TEAM MITGLIEDER
7+
JAHRE ENTWICKLUNG
2555+
TAGE FORTSCHRITT
4500+
LITER KAFFEE
VISION 2002/22-8347-39357.12 -00211
VISION & WERTE
ANFANG EINER LANGEN REISE
Mit der Einführung des Bitcoin im Jahr 2008 hatten die Entwickler und die Online-Community ihren Ursprung geschaffen. Den Begriff „Blockchain“ (engl. für „“Blockkette““) gab es zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Er wurde einige Jahre später als Definition dessen ins Leben gerufen, was als unterstützende strategische Komponente und als Gesetz für diese revolutionäre technologische Errungenschaft und damit als erster Konsens in dieser neuartigen Gemeinschaft dienen sollte. Dies war nicht die einzige Hürde, die in Zusammenarbeit mit verschiedenen Enthusiasten und Wissenschaftlern überwunden wurde. Mehrere Prozesse und Strukturen mussten umbenannt werden. Auch heute, im Jahr 2019, sind einige Standardprozesse noch nicht klar definiert und haben in jeder Gruppe, die sie verwendet, einen anderen Namen.
Dies ist ein Zeichen des wohlbekannten Machtkampfes, der auf dem Feld tobt und mi dieser neuen Errungenschaft und dieser hoffnungsvollen jungen Gemeinschaft geführt wird. Mit Monopolen und Namensaufdrucken wird versucht, die Dominanz zu sichern. Die Teilnehmer sind bereit, alles zu opfern, woran die Community glaubt. Der Geist und die Idee der ideologischen Mütter und Väter der gesamten Bewegung werden gnadenlos von denselben Strukturen ausgenutzt, die zum großen Teil der entscheidende Grund für den Wunsch waren und sind, aus diesem festgefahrenen System befreit zu werden.
Bei ATRONOCOM wollen wir keine einseitige Entwicklung tolerieren bzw. in irgendeiner Weise unterstützen. Wir wollen die jeweils besten Entwicklungsrichtungen für unsere Ziele nutzen und in unsere Projekte und unser ECOSYSTEM integrieren.
Die Konzeption neuer Ideen, die unser gesamtes Leben besser und sicherer machen sollen, steht für uns im Vordergrund. Wir wollen möglichst vielen Menschen den Alltag erleichtern und gleichzeitig die ursprünglichen, revolutionären Ideen nicht den kommerziellen Interessen einiger weniger überlassen.
Um die Welt der Blockchain und ihrer zugeteilten Anwendung einer breiten Bevölkerungsschicht näher zu bringen und die Anwendungen dieses Systems und der Zahlungsmethode Schritt für Schritt weiter zu entwickeln, haben wir ein Projekt gestartet, das in verschiedene Phasen unterteilt ist und niemanden aufgrund des Alters oder anderer Merkmale und Verhältnisse ausschließt.
Wir wollen ältere Menschen mit einbeziehen, genauso wie wir eine sichere Zukunft für jüngere Menschen schaffen wollen. Gleichzeitig möchten wir auf die Herausforderungen und Gefahren einer zunehmend digitalisierten Welt aufmerksam machen. Dies ist ein immens wichtiges Unterfangen in einer Welt an der Schwelle des digitalen Zeitalters.